direkt zum Inhalt

Veeh-Harfe-Kurs für Erwachsene

Die Veeh-Harfe ist das ideale Einstiegsinstrument für alle, die das aktive Musizieren bisher in ihrem Leben vermisst haben. Einfach in der Handhabung,kann bereits nach wenigen Stunden gemeinsam in der Gruppe musiziert werden. Vor allem für ältere Menschen ohne musikalische Vorbildung kann das Spiel auf der Veeh-Harfe den Wunsch nach eigener musikalischer Betätigung und kreativem Schaffen erfüllen.

Notenkenntnisse sind nicht notwendig - eine einfache Notenschablone ermöglicht das Spiel "vom Blatt". Der außergewöhnliche Klang der Veeh-Harfe bereichert die Hausmusik, kann perfekt in kleinen Ensembles genutzt werden und macht einfach Freude.

Termine: 
Dienstag, 10:30 - 11:45 Uhr | Raum: A209
Dienstag, 12:25 - 13:40 Uhr | Raum: Probensaal
Dienstag, 13:45 - 15:00 Uhr | Raum: Probensaal
Dienstag, 15:05 - 16:20 Uhr | Raum: Probensaal
Dienstag, 16:30 - 17:45 Uhr | Raum: Probensaal

Kosten: 
siehe Preisliste
Instrumente werden von der WMK gestellt und sind im Preis inbegriffen. 

 

Ursula Christmann - eine Teilnehmerin in einem Veeh-Harfen-Kurs hat ein Gedicht über das Instrument geschrieben:

 

Die Veeh-Harfe


1. Das Harfenspiel mit zartem Klang
ist Balsam für die Seele
und ein fröhlicher Gesang
beschwingt Herz, Geist und Kehle.
Man nennt uns manchmal auch die „Feen“
der Instrumente wegen,
weil ihr Erbauer Hermann Veeh
hat sie erweckt zum Leben.

2. Er schuf die Harfe für den Sohn,
der keine Noten meistert.
Der ist - auch mit dem Down-Syndrom -
von der Idee begeistert.
Zum Unterlegen ist ein Blatt
für das Gelingen wichtig,
denn mit dem Punkte-Strich-System
ist nun der Weg ersichtlich.

3. Ganz einfach ist das Instrument
von jedermann zu spielen.
Auch wenn man keine Noten kennt,
lässt sich Erfolg erzielen.
Von Punkt zu Punkt der Finger springt,
man zupft vergnügt die Saite,
wenn dann die Melodie erklingt,
hat man daran viel Freude.

4. Sie sind herzlich eingeladen,
mitzumachen, zuzuseh`n
und es kann auch gar nicht schaden,
auch man Neuland zu begeh`n.
Drum, ihr Leute, lasst euch sagen:
Spielt die Harfe und bleibt jung;
statt zu stöhnen und zu klagen
kriegt ihr spielend neuen Schwung.


Ursula Christmann
 

Anmeldeformular: Download

Unsere Lehrkräfte im Fach Veeh-Harfe

Klicken Sie hier, um dieses Video von YouTube zu laden. Dabei werden Daten übertragen.