E-Gitarre

Seit der Rock ’n‘ Roll in den 1950ern die Massen begeisterte, ist die E-Gitarre aus der populären Musik nicht mehr wegzudenken. Im Unterschied zur akustischen Gitarre besitzt sie einen Tonabnehmer, der die Schwingungen der Saiten in ein elektronisches Signal umwandelt. Tönt aus dem Verstärker oder dem Effektgerät dann der typische Sound, gibt’s kein Halten mehr.

Doch die E-Gitarre schlägt auch softere Töne an, um sich in Rock-, Pop- und Jazzbands harmonisch einzufügen. Eben alles eine Frage der Technik. Und die lernt man bei uns im E-Gitarren-Unterricht schnell. Viele spielen bereits nach einem Jahr Unterricht in einer Band.

Einstiegsalter: ab 7 - 10 Jahren

Anmeldeformular: Download

Klicken Sie hier, um dieses Video von YouTube zu laden. Dabei werden Daten übertragen.