Maria Tuczek-Graf
»Was kann es Schöneres geben, als mit seiner eigenen Stimme Musik zu machen?! Von klein auf begeistere ich meine Schüler für dieses „Instrument“, das so vielseitig und individuell ist. Ob solo oder im Chor – Singen ist Leben!«
- 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen
- Studium Gesang und Klavier an der Akademie für Tonkunst Darmstadt
- Dozentin für Gesang und Gesangsmethodik an der WMA seit 1992
- Gesangspädagogin an der WMK seit 1991 und Fachbereichsleiterin Gesang bis 31.3.2020
- Lehraufträge an der Musikhochschule Rheinland- Pfalz in Mainz und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (Gesangsmethodik und Gesang)
- Regelmäßige Teilnahme an gesangspädagogischen Kongressen und Mitgliedschaft im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
Nach 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen Gesangs- und Klavierstudium an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt (Gesang bei Marianne Schwarz, Opernschule bei Harro Dicks, Klavier bei Grigori Gruzman).
Seit 1992 Dozentin für Gesang und Gesangsmethodik an der WMA. Gesangspädagogin an der Wiesbadener Musik- und Kunstschule und Leiterin des Fachbereichs Gesang. Bis 2016 Lehrauftragstätigkeit an der Musikhochschule Rheinland-Pfalz in Mainz und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main (Gesangsmethodik und Gesang).
Solistische Tätigkeit als Sopranistin in den Bereichen Oratorium und Lied.
Fortbildungen bei E. Schwarzkopf, C. Reid, E. Rabine, etc.; Teilnahme an gesangspädagogischen Kongressen und Symposien; Mitglied des BDG.
