Marcia López
- Studium der Allgemeinen Musik mit Hauptfach Violine bei Salvador Zambrano in Guadalajara, Mexiko
- Studium der Musikpädagogik für Violine am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz mit anschließendem Künstlerischem Aufbaustudium und Zusatzstudium der Elementaren Musikpädagogik
- Unterrichtet seit 2019 als Lehrbeauftragte Violine an der WMK
Marcia López ist in der mexikanischen Stadt Guadalajara geboren. Dort schloss sie 2001 das Studium der Allgemeinen Musik mit dem Hauptfach Violine bei Salvador Zambrano ab. Sie war Solistin der „Filarmónica de Jalisco“ und des Kammerorchesters „Camerata de Zapopán“. Von 2004 bis 2007 studierte sie am Peter-Cornelius-Konservatorium (PCK) in Mainz Musikpädagogik für Violine bei Ervis Gega. Anschließend absolvierte sie bei ihr 2010 ein „Künstlerisches Aufbaustudium“.
Marcia López nahm an zahlreichen Meisterkursen der Violinisten
Leonard Nubert, Rasma Lielmane, Milan Vitek, Yuriko Kuronuma, Cathy Meng Robison, Pastor Solis und Cuahutemoc Rivera teil.
Um ihre musikalische Ausbildung zu erweitern, nahm sie am PCK das Zusatzstudium „Elementare Musikpädagogik“ auf. Im Jahr 2020 absolvierte sie das Studium mit Auszeichnung.
Seit 2007 arbeitet sie als Violinlehrerin an der Musikschule Oberursel. Die WMK unterstützt sie als Lehrbeauftragte seit 2019.
Marcia López verfügt über viel Erfahrungen mit kleinen Kindern ab 4 Jahren, unterrichtet aber auch Jugendliche und Erwachsene. Wichtig ist für sie, die individuellen Fähigkeiten der Schüler*innen zu erkennen und ihnen von Anfang an eine gute Technik zu vermitteln und natürlich auch Freude an der Musik und am gemeinsamen Musizieren zu erwecken.
